Deswegen frage ich dich doch — du mußt nicht immer aus theoretischen Fragen meinerseits, die die Realität betreffen auf meine Meinung schließen ;). Und ich kontrolliere überhaupt nichts, erläuterte ich ja schon — selbst CC ist für mich eine Einschränkung der Freiheit. 99% der Inhalte taugt doch nicht einmal ansatzweise, um damit Geld zu verdienen und ich schließe meine nicht davon aus.
Aber mal davon abgesehen, kann jemand mit einer Doppellizensierung überhaupt, als *Urheber*, gegen die CC verstoßen? Der Urheber kann auch die Lizenz wieder zurückziehen und nur der sich im Umlauf befindende Inhalt fällt noch unter diese, nicht jedoch ein neuerlicher, veränderter (update etc.) Inhalt.
http://de.wikipedia.org/w.….nzsystem
Aber wenn du mich schon drauf ansprichst,
Warum soll man versuchen, etwas kontrollieren zu wollen,
Warum dann iTunes als Vertriebsweg? Okay der Weg an sich, um Leute zu erreichen — allerdings trägt man mit der Verbreitung dort auch sein Scherflein zu DRM bei. Zudem hat sich iTunes in der Vergangenheit auch keineswegs mit Datenschutz ins Rampenlicht gesetzt.